Berliner Gewässer
Die Spree von Mühlendammschleuse in Berlin bis zur Einmündung in die Havel von Spandau (Schleuse) niederwärts einschließlich Stößensee, Scharfe Lanke, Gatow-Kladower Seenkette über die Pfaueninsel hinaus bis zur Landesgrenze Berlin sowie Großen und Kleinen Wannsee und dem Pohlesee.
Der Fischfang darf mit 2 (zwei) Handangeln ausgeführt werden. Bei der Ausübung des Fischfanges unter Verwendung von Spinn- oder Flugangeln ist nur eine Angel zugelassen.
Es dürfen in Berlin nur 3 Aale und 3 Zander pro Tag mitgenommen werden!
Zu den drei Teilgebieten Wannsee, Havel und Spree können gesondert Angelkarten erworben werden.
Wannsee
Die Havel niederwärts vom „ROTEN STEIN" Linie Leuchtfeuer Insel Schwanenwerder Kilometer 10,6 UHW bis Kladower-Ufer, Kladower Seenkette über die Pfaueninsel hinaus bis zur Landesgrenze Berlin, Glienicker Brücke sowie Großer und Kleiner Wannsee und Pohlesee.
Havel
Die Havel von Spandau Schleuse niederwärts einschließlich Stößensee, Scharfe Lanke, Gatower-Seenkette bis zum „ROTEN STEIN" Linie Leuchtfeuer Insel Schwanenwerder Kilometer 10,6 UHW bis Kladower-Ufer.
Spree
Die Spree niederwärts von Mühlendammschleuse in Berlin bis zur Einmündung in die Havel von Spandau (Schleuse)
